Zum Projekt «Hagaarte» gehören 4 Mehrfamilienhäuser und eine grosse, zentrale Tiefgarage. In den Häusern A / C und D befinden sich Wohnungen im Eigentum, welche bereits alle erfolgreich verkauft wurden.
Im Haus B entstehen 9 Wohnungen, welche ebenfalls im hochwertigen Eigentumsstandard ausgebaut, aber zur Vermietung stehen.
Die Häuser sind modern und passen trotzdem in die ländliche Gegend von Hallau. Sie befinden sich nur wenige Minuten ausserhalb des Dorfkerns.
Alle Wohnungen sind hell gestaltet, in den Geschossen sind die Fenster teilweise raumhoch, in den Dachwohnungen sorgen verschiedene Dachfenster für Helligkeit und ein spezielles Ambiente. Freie Kochinseln mit offenen Wohn- und Essbereichen laden dazu ein, mit Familie und Freunden gesellige Stunden zu verbringen. Die hochwertigen Materialien in Küche und Bad zeugen ebenso wie die komplett durchgezogenen keramischen Bodenplatten von elegantem Geschmack und verbreiten eine behagliche Wohnlichkeit.
Zu erwähnen ist, dass an der Hauptwasserverteilung ein spezielles WPR-Quellwassersystem verbaut wurde. Zum einen für gutes, reines Trinkwasser und zum anderen, dass es etwas weniger Kalkablagerungen in den Leitungen und den Duschen, Lavabos, etc. hat.
Die Häuser sind mit umweltfreundlicher Fernwärme beheizt und verfügen über zeitgemässe und energieeffiziente Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern. Mit dem Lift erreicht man bequem von jeder Wohnung die Tiefgarage. Auf Wunsch erhalten Sie bei Ihrem Parkplatz ein Lademanagementsystem für Elektrofahrzeuge – ein rundum komfortables Zuhause in herrlicher Umgebung!
Im Erdgeschoss befinden sich drei wunderschöne Gartenwohnungen mit Wohnflächen von 56 m² bis 110 m² und sehr grosszügigen teils überdeckten Sitzplätzen mit Abstell-Räumen und Gartenbereichen. Perfekt für Familien, Paare oder Singles, die naturnah und komfortabel wohnen möchten. Im ersten Obergeschoss befinden sich drei lichtdurchflutete Wohnungen mit äusserst komfortablen und perfekt nutzbaren Balkonen, die mit durchdachten Grundrissen für maximalen Komfort sorgen. Für alle, die das besondere mögen, sind die drei Maisonette-Wohnungen die ideale Wahl: Auf zwei Ebenen mit Wohnflächen von 86 m² bis 163 m² und einer charmanten Loggia bieten sie ein exklusives, nicht alltägliches Wohnambiente.
Im Untergeschoss hat jede Wohnung einen separaten Kellerraum.
Die grösste Weinbaugemeinde der Schweiz ist ein malerisches Dorf und liegt eingebettet in die weitläufigen Rebberge, fruchtbaren Felder und dichtbewaldeten Hügel des Klettgaus. Charmante Gassen, stattliche Riegelhäuser und romantische Dorfplätze geben der Gemeinde ihre reizvolle Ausstrahlung. Die grösste zusammenhängende Weinbaufläche der Deutschschweiz nennt Hallau sein Eigen, bewacht von der spätgotischen Kirche St. Moritz, das Wahrzeichen Hallaus, die auf einem nahen Hügel thront.
Die Weite dieser Gegend lässt aufatmen und die Nähe zur Natur ist erholsam. Trotzdem bietet das Dorf alles, was es zum täglichen Leben braucht. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten in gut erreichbarer Nähe, Restaurants und das umfangreiche Freizeitangebot machen die Gemeinde mit ihren rund 2400 Einwohnerinnen und Einwohnern zu einem erstrebenswerten Lebensmittelpunkt. Von der Tagesstätte bis zur Mittelstufe sind Kinder hier
bestens betreut, ein Oberstufenschulhaus mit zwei Nachbarsgemeinden ist in Planung.
Die Überbauung «Hagaarte» befindet sich unweit des Dorfkerns. Die nächste Bushaltestelle Hallau Brugg ist in zwei Minuten zu Fuss erreicht, bis zum Dorfzentrum mit den Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants benötigt man wenige Minuten mehr. Wer in Hallau wohnt, profitiert einerseits von einem beschaulichen, ruhigen Wohnort, gelangt aber andererseits innert Kürze in die Stadt. Schaffhausen samt seinem kulturellen Angebot und dem schönen Rheinfall ist mit ÖV und Auto in gut 20 Minuten erreicht. Und wer gerne wandert oder mit dem Bike unterwegs ist, findet von Hallau aus eine Menge von schönsten Wanderrouten und Velotouren, ob auf den Hügelzug «Randen», der einen prächtigen Ausblick auf die Gegend bietet oder einfach quer durch die Rebberge und Felder.
Obwohl Hallau in schönster Naturlandschaft liegt, ist es bestens an den ÖV angebunden, und auch mit dem Auto ist man zügig in den nächsten grossen Schweizer Städten. Nach Schaffhausen gelangt man mit dem Bus im Halbstundentakt und mit dem Auto ist man im Nu am Rheinfall und erreicht auch Winterthur und Zürich in weniger als einer Stunde.
Hallau liegt im Gebiet des regionalen Naturparks Schaffhausen und bietet für Menschen, die sich gerne in der Natur bewegen, eine Unmenge an Möglichkeiten. Ob man auf dem Klettgau-Rhein-Weg zu Fuss den Höhenzug Randen samt seinen Aussichtstürmen ersteigt, mit dem Velo an den Rhein und daran entlang fährt oder lieber zu einem Dorfrundgang in einem der schmucken Klettgauer Dörfer aufbricht, es ist jedes Mal Erholung und Entdeckertour zugleich. Und wer es lieber etwas gemächlich liebt, spaziert durch die Rebberge und geniesst dazwischen einen köstlichen Burgunder aus der Region.